osm Merkliste Verweise
Karten online
-
openstreetmap.org
-
openstreetmap.de Deutscher Kartenstil
-
tile.openstreetmap.fr Französischer Kartenstil
-
ÖPNV-Karte weltweit
2017 wieder mit Linienangaben [3 Tage]
PublicTransport-Karte weltweit
-
Geschichts-Karte
gk.historic.place
dto historische Objekte openlayers
[]
Geschichts-Karte Solingen
Geschichts-Karte veralteter Aufruf
-
Browse nach Kategorien
OpenStreetBrowser
[online]
-
Unterkunfts-Karte leaflet
[online]
Camping-Karte leaflet
[3 Std]
-
Wanderweg-Karte openlayers
[Minuten]
-
Parking lanes viewer leaflet
[online]
-
Geodätische Referenzpunkte in Deutschland
Vergleichspunkte
dto ol2
wikipedia Varel etc
-
FacilMap Kombikarte
Sautter.com Überlagerungskarte
-
bbbike.org Map Compare
-
Topographische Karte
[>5 Monate]
-
Geoplaner Koordinatenanzeige und Verwendung
OpenLinkMap
-
openmap.lt mit pt-overlay langsam
-
airport-codes
-
Drohnen-Beschraenkungsgebiete
-
Postleitzahl-Gebiete
-
nofarm(wambacher)
-
fsmap(sammyhp) tiles als dirty markieren
-
GPX Viewer Beispiel4b
j.berkemeier.de gpx-viewer mit Höhenauswertung oder
Show GPX local gpx
-
map.army diverse Koordinatengitter ueber der Mercator-Darstellung. Erfordert neueste Browser-Version.
-
Fernbusse
-
Travic ÖPNV Tracker
-
COVID-19 -Dashboard
wiki-Liste Impfzentren
umap Impfzentren
overpass-Suche
NRW-Ministerium
openlayers 3 und openlayers 4 und openlayers 5 bis openlayers 9
Openlayers 3 ist ein kompletter Neuaufbau von openlayers, der systemübergreifend gut läuft.
Als Anzeigesystem wird vorwiegend canvas genutzt, welches von Haus aus nur eine Layerebene kennt.
Die Fähigkeit layer zu unterscheiden, ist im openlayers untergebracht. Dies Verfahren hat für die Anwendung den Vorteil, dass auf alle dargestellten Inhalte sofort mit gleichem Verfahren zugegriffen werden kann.
Impliziert ist der Nachteil, dass eine Unterscheidung nach Inhalten etwas aufwändiger ist.
Abgrenzung: Openlayers 2 ist Layerorientiert und für ältere Systeme wie Android 4 oder IE8 die bessere Lösung.
Abgrenzung: Openlayers 4 ist nur ein Entwicklungsschritt von openlayers 3 , in dem Zuordnungen einfacher gefasst werden. In der Anwendung ist nur die unterschiedliche Darstellung der Polregion zu erkennen.
Während ol4 sich auf die dargestellte Basiskarte beschränkt, kann unter ol3 auch der Bereich darüber hinaus dargestellt werden.
Abgrenzung: Openlayers 5 ist eine Umstellung von openlayers 3|4 auf eine modulare Paketverwaltung. Die Anwendungen können wie ol3|4 nicht-compiliert oder neu an die Paketverwaltung angepasst zur direkten Kompilierung aufgestellt werden.
Dies mag die Zukunft sein, jedoch sind die kompilierten Ergebnisse derzeit eklatant zu groß, so dass ich diesen Entwicklungsschritt beobachte, ihm aber nicht weiter folge.
Abgrenzung: Openlayers 6 dreht das Koordinatensystem der tiles. Die z-Achse läuft jetzt nach oben bei rechtsdrehendem System.
Kombination verschiedener Rendertypen wird möglich.
Abgrenzung: Openlayers 7 der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt.
Abgrenzung: Openlayers 8 nutzt StadiaMaps statt bisher Stamen als Muster-Tiles.
Abgrenzung: Openlayers 9 Einbindung Goggle Map Tiles API.
Die Summe der für mich notwendigen Fähigkeiten ist unter ibro_ol4 zusammengefasst. Dies beinhaltet die Darstellung von .gpx, .kml, .json, .csv, und .txt-Dateien als lokale oder netzbasierte Datei. Die zugehörige .html-Datei ist portierbar.
-
ibro_ol4 zur Darstellung von Rasterkarten, .gpx, .kml , .csv , .txt , .json und Relationen
-
ibro_ol4porti dto portierbar ohne Serverabhängigkeit
ol5 Anwendungen
-
slippy_5p5 Slippymap (.js 539kB)
ol4 Anwendungen
-
slippy_ol4 Slippymap (.js 175kB)
-
Eurorote R1 superroute 1626371 Radweg Calais=>St.Petersburg
-
Bergischer Panoramasteig
superroute Wanderweg 3535507
-
optische Kontrolle Busrouten ptv2
pt Beispiel NE23 Solingen
oder als rel-Aufruf mit Parametern
dto leer
-
Grossformat-Druck erfordert drei Schritte und etwas Geduld.
Schritt 1: Die Bildschirmfläche soweit vergrößern, dass die Auflösung der Anforderung entspricht.
Dies kann entweder über die css-Formatierung in der
html-Datei (Quelltext ansehen) erfolgen
oder via uri durch den Zusatz ?screen=A3h in DIN-Stufen, als Beispiel
ibro_ol4.html?screen=A3h
Der Bildschirm ist jetzt in aller Regel zu klein für die Darstellung, so dass man zur Kontrolle die seitlichen Schieberegler nutzt, um den unteren oder den rechten Rand zu sehen.
Ich empfehle, den Kartenausschnitt durch den Zusatz #map=12/52/8 oder &zoom=12&lat=52&lon=8 als Zoomstufe und Kartenmittelpunkt zu wählen.
Nun noch lokale gpx-tracks (options;.gpx) dazuladen Hintergrundkarte via LayerChanger (LC rechts oben) wählen, bis das Bild gefällt.
Als Beispiel ibro_ol4.html?screen=A2h&zoom=12&lat=51.45435&lon=8.37123&layers=0000000B00
Schritt 2: Drucken via Browser auf einen Drucker (Druckertreiber) der das Großformat verarbeiten kann.
Datei;Drucken;Seiten 1 bis 1 ;Hoch- oder Querformat wie oben vorgewählt;Erweitert; Papiergröße festlegen wie oben vorgewählt;ausgeben.
Ich nutze den pdf24-Drucker (www.pdf24.org) mit 1.2cm Rand.
screenshot: pdfDruckerEinstellung
Schritt 3: Den Gang zur Kopieranstalt zur Ausgabe der .pdf auf Papier oder eine verkleinerte Ausgabe auf dem eigenen A3-Drucker.
-
ibro_ol4duck Karte und Luftbilder weltweit
-
wmap Karten und Luftbilder weltweit
ol3 Vers3.17.1|3.19.1|4.0.0 Entwicklungsschnipsel
-
ibro_ol3 gpx etc
ibro_ol4 dto Polregion eingeschränkt
-
gpx etc Positionsangabe
-
gpx Demo lokale gpx Dateien
-
gpx,kml lokale Dateien
oder
gpx,kml,csv,txt lokale Dateien
-
osm Relation Bahnlinie ptv1
osm Relation Bundesländer Bremen und Hamburg
osm Relation zwei Buslinien
osm Relation wie lokal
osm Relation SuperRelationen Buslinien Solingen
osm Relation Network Wanderwege Essen
osm Relation Network mit Volumensperre
osm Relation MasterRelation Bus502 VBB
-
Entwicklung z.Zt. geol in Vergleichspunkten
-
Entwicklung z.Zt. json
-
Entwicklung z.Zt. Platformen an routen
dto S7 hin
dto ICE43 Han-Basel
dto Bus 690(Eschbach)
dto S7 master
dto Bus 690 master (4Varianten)
dto Bus 689 master (2Varianten)
Stand: ptv1 nur teils abgedeckt; idr+ids+idt+idm wie osmRelation, jedoch optional mit Platformanzeige
-
csv Demo
-
paint Marker-Karte Demo ol3
oder
paint Marker-Karte ol4
-
LayerChanger Demo
-
mgrs Meldefelder ol4
, project mgrs:MGRS
Karte mgrs ol3
mgrs Meldefelder mit Meldefeld Solingen
mgrs Meldefelder Demo mit Koordinate Polkappe ol3 ol3 mit erweiterter Anzeige in Polregionen
mgrs Meldefelder Demo mit Koordinate Polkappe Datumsgrenze und Vergleichswerte
Vergleich zu NGA
dort Landmasse Südpol vermutlich fehlerhaft dargestellt in Figure 9.
mgrs Meldefelder Demo mit Koordinate Polkappe Datumsgrenze und Vergleichswerte
Vergleich zu wikipedia MGRS
ol2 Anwendungen
-
gpx etc roeltgen.com
gpx etc roeltgen.com mit switcher statt changer und ohne gpx-lokal
-
gpx etc Positionsangabe ol2.12
gpx etc Positionsangabe ol2.xx
-
osm Relation ol2.13
osm Relation ol2.13 Relation
osm Relation ol2.13 Superrelation
osm Relation ol2.13 Networkrelation
Karten online spezielle Ausschnitte
-
Augenklinik-Köln
-
TSG-Leverkusen
-
Cremlingen-osm
-
Schöningen-osm
-
Brüssel
-
Witzhelden-osm
-travel
-öpnv
-pt
-
-
Marker-Karte
GefahrenbereichMVA
ibro Entfernungskreise
neutrale Ortsangabe
Evakuierungbereich im Vergleich
verdächtige Stellen
Suche Luftbild
Suche Luftbild
Evakuierung lt. StadtSolingen 17.11.2017
-
Ereignis-Karte mit Gefahrenbereich Muster MVA 2.6.2016
Karten online Inhaltssuche
-
Sternwarte landuse=observatory
Sternwarte man_made=telescope
Sternwarte man_made=observatory
-
Campingplätze tourism=camp_site
-
Sanitärstationen sanitary_dump_station=yes
-
Parkplaetze amenity=parking
-
Geodätische Referenzpunkte man_made=survey_point
oder
Geodätische Referenzpunkte mit Höhenangabe
wiki Altitude
Die Punkte "Arbeitet Ihr GPS-Empfänger korrekt?" haben kein einheitliches Tagging-Schema"
-
Bahnhof railway=station
Muster key-value-type
Muster wizard
Problem M im Namen
uic_name in Russia
uic_ref~20.....
Bahnhof via uic_ref
Bahnhoefe via uic_ref
uic_ref~20.....center
Karten offline
-
freizeitkarte
public_transport
-
OSM Relation Finder
-
overpass-turbo
scan Bus- und Bahnhalte in bbox (opt Ausführen)
-
efa/osm-online-Abfrage
-
Busroute Beispiel Bus NE23 Solingen
dto leer ohne Beispiel
-
Proposed features/Public Transport gemäß Abstimmung
Erster Satz zu Platform: The platform is the place where passengers are waiting for the vehicles.
-
wiki-VRR
dto Tagging Schema
Angewandtes Schema zu ptv2
-
wiki zu Tagging Schemas
Fehlerbehaftete wiki-Seite, die Anwendung ist für Busse NICHT zu empfehlen.
-
Mottenkiste: zurückgezogenes highway=platform Schema von 2009
unified stoparea 2009 (vor ptv2!)
-
user Weide Vergleich ptv1 und ptv2
(bis2016)
-
wiki VRS
wiki NVV
PTNA-Auswertungen
-
wiki-Axelr/Bushalte
wiki-Axelr/Tramhalte
dto#Personen Bahnhoefe
-
Skizzen zu PTv2 und PTv1 noch nicht weiter verarbeitet.
-
Zusatzkennung Bus bei Abweichungen
Nachtbus: by_night=only meist ref=Nxxx oder NExxx
Rufbus: on_demand=yes
Taxibus: on_demand=yes oft ref=Txxx oder xxxT
AST Variante: on_demand=yes ref=xxx name=Bus xxx AST:A=>B oder desciption=Anrufsammeltaxi
AST Anrufsammeltaxi: on_demand=yes oft ref=AST xxx (die Leerstelle ist die ganz schlechte Lösung bei ÖPV)
Kleinbus: description=Kleinbus: A - B
Rundfahrt: roundtrip=yes (ptv2 mit nur einer route)
lanes , restrictions , destination
-
Abbiegebeschränkungen-Karte
[online \ 3 Tage]
Abbiegebeschränkungen-Karte vormals
[online \ 3 Tage]
wiki Abbiegbeschränkung
-
OSM Lane Visualizer
[online]
osm2world.org
[3 Monate]
-
wiki lanes
forum Busspuren
forum zeitlich begrenzte Busspur
forum Busfahrsteifen mit access lanes
-
forum Spuraufweitung
wiki Proposed features/transit
-
wiki turn_lanes
-
wiki change
wiki getrennte Linien
-
destination_sign:
Destination Signs
overpass type=destination_sign
relativ selten
wiki Mueschel/DestinationTagging
-
destination:
overpass destination Solingen
an abbiegenden Straßen und Wasserläufen
wiki Richtungsangaben
-
keep right!
-
alternativ älter zu Busway:
wiki Busse
Vergleich busway und lanes:psv
wiki Bus_lanes
Verkehrsinseln
-
highway=crossing + crossing=island für nodes
wiki
-
traffic_calming=island für nodes oder ways ohne Trennung der Fahrspuren
wiki
-
area:highway=traffic_island ( + area=yes ? ) für areas i.A. mit Trennung der Fahrspuren
wiki
3D
-
osm2world.org (nicht levels, jedoch building:levels)
-
osmbuildings.org
-
f4 Stadtkirche Ohligs
f4map.com St.Katharina
f4 Wald Kirche
f4 Henshauser
f4 Foche
-
Simpel 3D buildings
3D Development/Tagging
Entwicklung roof Lines
wiki 3dr:type
wiki F4_map
F4 rendert
-
Lukasklinik
map
osm2world.org
osmbuildings.org
f4map.com
-
wiki
building
Gebäudeoberfläche
Dachformen
Dachdeckung
Dachausrichtung
Fundsachen
-
Netzjargon-Abkürzungen
-
railwaymap
wiki-railwaymap
MentzDV
Ping eV
-
Netzwolf Kartenauszug
Netzwolf Kachel-Browser
Netzwolf Filesystem-Datenbank
easymap mit polygon overlay
umap mit polygon overlay
umap mein urmel-Versuch
umap Muster geri-oc Vollsperrung für Veranstaltung
-
Aktualität Bing Areal
-
wiki-Qualitätssicherung
Relations-Analyser
ptv1 , für ptv2 geeignet , für superroute nicht geeignet
-
Changeset-Analyser
forum62676 Wie kann ich die letzten lokalen Änderungen anzeigen?
achiva
Muster: achiva?changeset=65830192
osmcha
Muster: osmcha/changesets/65830192/
Who did it
Karte mit Änderungs-Hinweisen (Anzeige volumenabhängig etwa Zoom 10 bis 15)
find..changeset
review_request=yes
-
HDYC -Statistik
-
YOSMHM -Tätigkeitsbereich
-
live changesets
-
OpenLayers2 API documentation
OpenLayers3 API documentation
OpenLayers4 API documentation
OpenLayers5 API documentation
OpenLayers6 API documentation
OpenLayers9 API documentation
OpenLayers3 releases
Canvas Versuchsseite roeltgen.com
Canvas Versuchsseite selfhtml ..ansehen
- forum svg
SVG Experte gesucht
- geo.dianacht.de
kml Map und Liste
dto mehrere Layer
-
viewer-static Positionsangabe ohne javascript
-
osm Contributors
osm Anfragen zur Datenspende
-
forum unechter Kreisverkehr
Navigation
-
openstreetmap.org/directions
[1 Std]
Fahrzeug wählbar, jedoch ohne Optionen und ohne LKW
- OSRM
Fahrzeug wählbar, jedoch ohne Optionen und ohne LKW
OSRM Website (Auto)
[2 Tage]
OSRM Website (Auto) mit Start und Ziel vorgegeben
yournavigation.org u.a. Public Service
[2014?]
yournavigation.org test Buckert-Kotzert
- GraphHopper
Profil wählbar, auch LKW und Optionen einstellbar.
Berücksichtigt maxweightrating:hgv (Zulässiges Gesamtgewicht) als max_weight, jedoch NICHT Richtungsbezogen maxweightrating:hgv:backward.
Berücksichtigt NICHT hgv=destination (LKW nur Anlieger frei).
graphhopper.com/maps
[1-4 Tag]
graphhopper.com/maps mit Start vorgegeben
graphhopper.com/maps mit Start und Ziel vorgegeben (Wupperbrücke)
zu Problem highway=cycleway mit bicycle=no (Brückensperrung)
Beispiel Irrweg Burg
Anliegerstraße als Durchfahrt und Gasse wird als LKW genutzt
- Valhalla
Profil wählbar, auch LKW und Optionen einstellbar.
Berücksichtigt hgv (LKW) immer mit 3.5 to Begrenzung.
Berücksichtigt NICHT maxweightrating:hgv (Zulässiges Gesamtgewicht).
Wertet hazmet = no als Durchfahrtsverbot des Streckenabschnitts statt Einfahrtsverbot in den Abschnitt.
valhalla.github.io/demos/routing/#loc=13,51.158892,7.182570
[1 Tag]
einmalige Streckenberechnung
valhalla.openstreetmap.de
[1 Tag]
Beispiel Irrweg Burg
wenn Hazardouz materials angeklickt wird
Bilder und Fehlersuche
-
OSM Inspector | Geofabrik Tools
-
Geodatenserver
-
DOP Viewer Luftbilder DE
-
mapillary Bilder
dto Solingen und Remscheid
kleine Helferlein
-
localToBase64 Lokale Datei in base64 umsetzen.
-
test_ol3 Karte sichtbar => System ist für OpenLayers3 ff geeignet.
-
ShowGpx oder
ShowGpxCar gpx aus Garmin Navi betrachten .
Sonstiges
-
osm-User
-
osm-wiki-User
-
osm Forum users:Germany
osm Forum users:Germany Bushaltestelle: shelter vs. covered
und Proposed features/covered
osm Forum users:Germany Busrouten/Varianten
osm Forum users:Germany highway=bus_stop
dabei ...Muster overpass Haltestellen
osm Forum users:Germany Neues ÖPNV-Schema wird nicht gerendert
osm Forum users:Germany ...Bushaltestellen Position von bus_stop in PTv2 Haltestellen
osm Forum users:Germany Bahnhöfe als Fläche
osm Forum users:Germany fill und fill color bei GPX-Dateien
osm Forum users:Germany Lizenzanfrage dpa-infografik , dort #2 und #5
und Urheberrecht bei animierten Screenshots
osm Forum users:Austria zu Begriff Mapnik-Karte, dort #3
-
osm-Stammtisch
Düsseldorf
Köln
Wuppertal
Nordhessen
-
TIM NRW-Atlas
-
MittelsachsenAtlas
-
osm-wms (uni-heidelberg)
-
WebAtlasDe
-
Merkliste Lizenzen
-
Merkliste wsw Umbau
Ohligsmühle
-
Merkliste railway
-
Merkliste rvr
-
Overpass Bus-Linienskizzen
-
Datenschutzerklärung
-
Impressum